Zum Inhalt springen

Pressemappe des Vereins

Weitere Zeitungsartikel, sortiert nach Jahreszahlen, finden Sie in der folgenden Liste.
Restaurierung des Straßenbahnwaggons soll im Mai abgeschlossen werden

Restaurierung des Straßenbahnwaggons soll im Mai abgeschlossen werden

Geschichtsträchtiges Originalstück wird auf dem Gelände der Staßfurter Stadtwerke aufgestellt vom Von René Kiel Das kündigte der Vorsitzende des Geschichtsvereins der Stadt Stallfurt, Heinz-Jürgen Czerwienski, im Volksstimme-Gespräch an. „Ziel ist es, dass das historische Fahrzeug zur nächsten Haus, Garten und… 

Verein zog Bilanz 2011

Verein zog Bilanz 2011

Mitte Dezember trafen sich die Mitglieder des Staßfurter Geschichtsvereins zur Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier vom Heinz Czerwienski eröffnete mit dem Jahresbericht die Veranstaltung und ließ dabei das auslaufende Jahr noch einmal Revue passieren. Momentan hat der Verein 35 Mitglieder. die… 

Staßfurter Geschichtsverein zu Gast in Groß Börnecke

Staßfurter Geschichtsverein zu Gast in Groß Börnecke

Zeitungsartikel Überschrift vom Anfang September trafen sich die Mitglieder des Staßfurter Geschichtsvereins nach der Sommerpause in der Heimatstube Groß Börnecke. Der Vorsitzende des dortigen Kultur- und Heimatvereins Klaus Schönemann hieß die Gäste herzlich willkommen. Er informierte über die Vereinsgeschichte beginnend… 

Historischer Straßenbahn-Triebwagen soll nach Restauration für alle zugänglich werden

Historischer Straßenbahn-Triebwagen soll nach Restauration für alle zugänglich werden

„Chlorodont-Schaukel“ wird auf Vordermann gebracht vom Der auf dem Hof der heutigen Stadtwerke Staßfurt stehende Straßenbahn-Triebwagen Nummer 20 war bis zum 31.12.1957 auf den Gleisen zwischen Löderburg, Staßfurt und Hecklingen im Einsatz und wurde im Volksmund als Chlorodont-Schaukel bezeichnet. Nach… 

Geschichtsverein besuchte Volkssolidarität

Geschichtsverein besuchte Volkssolidarität

Zeitungsartikel Überschrift vom Der Geschichtsverein setzte in seiner Juni-Veranstaltung seine traditionelle Beratung an geschichtsträchtigen Orten fort. Ziel war das Mehrgenerationenhaus der Volkssolidarität direkt neben dem Tiergarten. Hier wollte man einiges über die Geschichte der Volksolidarität erfahren Dazu informierte die Geschäftsführerin…