Zum Inhalt springen

Von Resonanz überrascht

Stadtrundgang durch Staßfurt mit mehr als 60 Teilnehmern

Artikel vom 25. April 2023

Der Staßfurter Geschichtsverein und die UBvS (Unabhängige Bürgervertretung Staßfurt) hatten Sonnabend Stadtrundgang. Ein zweistündiger Stadtrundgang mit Informationen rund um die Stadt Staßfurt und ihre mehr als 1200-jährige Geschichte war versprochen.

Vor dem Großen Markt 9, dem Vereinsdomizil des Staßfurt Geschichtsvereins, konnte Ralf-Peter Schmidt (UBvS) die zahlreichen Anwesenden begrüßen. Er übergab dem Geschichtsverein noch historische Dokumente aus seinem Privatbesitz und rief die Teilnehmer auf, dies nachzutun, damit die Stadtgeschichte über den Geschichtsverein weiter bewahrt und dokumentiert werden kann.

Mehr als 60 Interessenten über alle Generationen hinweg waren der Einladung gefolgt. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen geteilt, die auf zwei Routen von Karl-Michael Beyer und Rico Schäfer (beide vom Staßfurter Geschichtsverein) hintereinander zu stadtgeschichtlichen Fakten begleitet wurden.

Anekdoten, Geschichtliches, überliefertes, Realität und Bildmaterial machten den Rundgang kurzweilig. Dabei half auch die zum Rundgang ausgegebene Bildersammlung des Vereins, die das Verstehen von Früher und Heute erleichterte. Die erste Route mit Rico Schäfer führte über den Stadtsee, an den alten Kalischächten entlang in die Steinstraße. Die alte Bebauung des Gebietes, Neues und der Schiefe Turm von Staßfurt waren dabei nur einige informative Inhalte der Stadtgeschichte.

Karl-Michael Beyer führte über Pestalozzistraße, Rondell der Stadtmauer mit Begehung, Luisenplatz und Benneckeschem Hof die zweite Besuchergruppe. Durch den Gruppentausch, hatten alle die Möglichkeit, den gesamten Ausschnitt der Staßfurter Stadtgeschichte zu erleben. Und das Veranstalterduo war sich einig, dass der Auftakt des Stadtrundganges bei einer so tollen Resonanz eine Weiterführung erfahren sollte. Andere Routen und andere Stadtteile seien da angezeigt.

Von Resonanz überrascht, Stadtrundgang durch Staßfurt mit mehr als 60 Teilnehmern