Der Geschichtsverein Staßfurt hat Unterlagen zu Brücken erhalten.
Artikel aus der Volksstimme vom 22. Mai 2025
STABFURT/VS. In einer seiner jüngsten Vereinssitzungen wurden dem Staßfurter Geschichtsverein Unterlagen zu Staßfurter Brücken und zum Brückenbau allgemein übergeben. Der Staßfurter Reiner Göbel hatte in zurückliegender Zeit eine Broschüre erarbeitet, die sich im ersten Teil mit den ehemaligen und meist noch vorhandenen Staßfurter Brücken befasst und in einem weiteren Teil mit der Brückenbaugeschichte allgemein. Besonders im ersten Teil befasste sich Göbel mit der vor einigen Jahren abgerissenen Brücke zwischen Gänsefurth und Staßfurt Nord, die dann einem Neubau weichen musste. Dort führt auch der Europaradweg R 1 entlang.
Damals gab es teilweise heftige Debatten zwischen Abrissbefürwortern und Abrissgegnern. Dabei ging es auch um die historische Bedeutung der alten Brücke. Im zweiten Teil der Arbeit widmet sich ein Abschnitt der Entwicklung der Baustatik im Brückenbau von der Antike bis heute. Der Autor verfolgt mit der überreichten Dokumentation die Absicht, den heutigen Staßfurtern und auch der Nachwelt die Leistungen unserer Vorfahren auf diesem Gebiet aufzuzeigen und sie für den Schutz der noch vorhandenen alten Bauwerke unserer Stadt zu sensibilisieren. Ein zweites Exemplar dieser Ausarbeitung befindet sich im hiesigen Stadtarchiv. Der Geschichtsverein bedankte sich bei Reiner Göbel für die erhaltenen Unterlagen für das Vereinsarchiv und wünscht dem Autor noch viel Schaffenskraft bei seinen weiteren Vorhaben.

Reiner Göbel (I.) überreichte Rico Schäfer die Unterlagen. FOTO: GESCHICHTSVEREIN