Verein erhält Förderung
Artikel aus der Volksstimme vom 3. Juli 2019
Satte 1500 Euro bekam kürzlich der Staßfurter Geschichtsverein für das Neue Heft über Staßfurts Geschichte – da herrschte natürlich große Freude. Die vor knapp siebzehn Jahren gegründete Sparkassenstiftung hat in den vergangenen Jahren zahlreiche gemeinnützige Vorhaben im Landkreis unterstützt.
Jetzt war der Staßfurter Geschichtsverein an der Reihe und erhielt das Geld für die Herausgabe einer heimatgeschichtlichen Broschüre über die Stadt Staßfurt. Es ist aber nicht das erste Mal, dass der Geschichtsverein von solch einer Spende profitiert. Die Förderung ist inzwischen die sechste und die vierte für eine Broschüre über die Staßfurter Stadtgeschichte.
Buchreihen über Staßfurts Geschichte
Schon 2007 begleitete die Stiftung den Start der Buchreihe, damals hieß die Broschüre „Straßen und Plätze in Staßfurt“. Nach den weiteren Auflagen „Staßfurt – damals und heute“ (2013) sowie „Staßfurts Geschichte für Kinder und Jugendliche“ (2015) heißt das neue Buch nun „Staßfurts alte Mitte“. Rico Schäfer, Vorsitzender des Geschichtsvereins, brachte gleich ein Exemplar für Stefan König, Mitglied des Stiftungsvorstandes mit.
Der Betrag ist als Zuschuss zu den Druckkosten vorgesehen, die beim Verkauf des Buches erzielten Einnahmen sollen gleich für die nächste Broschüre verwendet werden. Verkaufsstart der interessanten Publikation war übrigens am vergangenen Wochenende zum Salzlandfest, an nur zwei Tagen wurde bereits rund ein Viertel der Auflage von 1 000 Exemplaren verkauft. Die Bücher gibt es zum Preis von 10 Euro bei der Staßfurter Stadtinformation, im Stadt- und Bergbaumuseum und natürlich auf der Homepage des Staßfurter Geschichtsvereins zu kaufen.
