Dienstanweisung übergeben
Artikel aus der Volksstimme vom 22. Juni 2013
Nach Originalschaffner-Uniform, Registriertasche und Fahrkartenzangen füllt sich die historische Straßenbahn auf dem Gelände der Stadtwerke mit einer weiteren Schenkung. Gestern übergaben Franz Korsch (links) und Brigitte Gothe (Mitte) vom Verein Staßfurter Rundfunkfreunde eine „Dienstanweisung für den Fahrdienst der Straßenbahn an Stadtwerke Chefin Doris Eckstein (2. von rechts) und Volker Schuh (2. von links). Letzterer gilt als Vater der Idee, den historischen Triebwagen nach Staßfurt zu holen, wo dieser das Straßenbild bis in die 1950er Jahre mitbestimmte.
70 Seiten starkes Heft
Auch Heinz-Jürgen Czerwienski vom Geschichtsverein Staßfurt freut sich, dass mit dem gut 70 Seiten starken Heft den Besuchern wieder ein Stück technischer Stadtgeschichte mehr erläutert werden kann. Die „Dienstanweisung aus dem Jahr 1940 beinhaltet den Betrieb der Straßenbahn“ von der Kleiderordnung des Personals bis zur Vorgehensweise bei einer Entgleisung der Bahn.
Wer Interesse hat, die Straßenbahn zu besichtigen, ob einzeln oder als Gruppe, kann sich bei Stadtwerke Mitarbeiterin Elke Heitmann (Tel. 03925/960220) oder beim Geschichtsverein melden. Von dem sind zurzeit auch noch überdimensionale Repros alter Stadtansichten hier ausgestellt, die schon in der Theater-Galerie für großen Zuspruch sorgten.