Zum Inhalt springen

Geschichtsverein stellt Buch vor

Auf dem Salzlandfest kann das Buch erworben werden.

Artikel vom 16. Juni 2019

Pünktlich zum diesjährigen Salzlandfest hat der Staßfurter Geschichtsverein e.V. nach fast vierjähriger Pause sein neues Buch fertiggestellt. „Staßfurts alte Mitte – Abriss und Neubeginn“ befasst sich mit den Folgen des Salzbergbaus, den Senkungen und Schäden im Bereich der einstigen Stadtmitte am heutigen Stadtsee.

Anhand alter und neuer Fotos werden die alten Gegebenheiten zwischen 1900 und 1980 mit dem heutigen Zustand verglichen. Unter anderem sind einige Fotos mit einer Flugdrohne entstanden, die vorhandene, alte Aufnahmen vom Schiefen Turm herunter nachvollziehen lassen. Reich bebildert und mit kurzen Textpassagen kann sich der interessierte Leser einen Eindruck verschaffen vom einstmals dicht bebauten und besiedelten Zentrum rund um die ehemalige Sankt Johanniskirche mit dem Schiefen Turm.

Weitere Schwerpunkte sind die Steinstraße im Bereich Benneckscher Hof und alte Adler-Apotheke, der Sandplatz mit dem Holzmarkt, der sogenannte Sperlingsberg, der Luisenplatz, der ehemalige Eulenturm, der ehemalige Bahnhof und der sogenannte Postring. Weitere Informationen über das Buch gibt es auf der Website unter www.stassfurter-geschichtsverein.de.

Geschichtsverein stellt Buch vor